Eine Auswahl aus unseren Referenzen für Sie
Filmproduktionen, CD-Produktionen, 360 Grad Rundgänge
Doppelkonzert Psycho-Chor der Uni Jena feat. @andersacappella Oktober 2024
Konzertmitschnitt
Wir haben für Sie einen kurzen Zusammenschnitt unseres Mitschnitts vom 12. Oktober 2024 vom Doppelkonzert mit dem Psycho-Chor der Uni Jena und der anderscapella Band erstellt.
Ein lohnendes Konzerterlebnis.
Wenn Sie das Konzert in voller Länge erleben möchten, hier ist der Link zum YouTube- Kanal des Chores: youtu.be/53v01IN2XLQ

Carol of the bells - M. Leontovich (1877-1921)
Konzertmitschnitt
Collegium Vocale - Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Leitung: Fabian Pasewald
Mitschnitt aus dem "Weihnachten a cappella" - Konzert vom 15. Dezember 2024 in der Stadtkirche St. Michael Jena

In the bleak midwinter - Gustav Holst (1874-1934)
Konzertmitschnitt
Collegium Vocale - Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Leitung: Fabian Pasewald
Mitschnitt aus dem "Weihnachten a cappella" - Konzert vom 15. Dezember 2024 in der Stadtkirche St. Michael Jena

Im Advent - Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Aus: "Sechs Sprüche" op. 79
Konzertmitschnitt
Collegium Vocale - Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Leitung: Fabian Pasewald
Mitschnitt aus dem "Weihnachten a cappella" - Konzert vom 15. Dezember 2024 in der Stadtkirche St. Michael Jena

Podiumsdiskussion "Trumps Welt – und wie wählen wir?"
Livestream
Über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Wahl Trumps und die Auswirkungen auf unsere Wahlkämpfe diskutierten am Mittwoch, 18. Dezember, um 18.30 Uhr im großen Saal des mon ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar.
Prof. Dr. Barbara Buchenau, Universität Duisburg-Essen,
Julia Friedlander, Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke,
Michael Wüllenweber, USA-Korrespondent des Nachrichtensenders Welt TV
Bodo Ramelow, Ministerpräsident a.D. des Freistaates Thüringen
Moderiert wurde die Veranstaltung von Elmar Otto, Korrespondent der Funke Mediengruppe.
Wir durften dieses Event im Auftrag der vhs Weimar und des Thüringer Volkshochschulverbandes e.V. mit 4 Kameras aufzeichnen und live streamen.

2. Weimarer Wohlstandstag
Promotions-Video
Im Auftrag von Karmen Jurela durften wir diese sehr kurzweilige filmische Einladung zu einem Livestream im März 2025 produzieren. Lassen Sie sich inspirieren und herzlich einladen, man kann nie genug lernen. Drehort war der wunderschöne Belvederer Park in herbstliche Sonne getaucht.

LOTTO Thüringen
Imagefilm
Im Auftrag der Diemar Jung Zapfe GmbH haben wir für LOTTO Thüringen im Rahmen einer Imagekampagne 5 kurze Filmclips erstellt. Jeder der Clips ist im Breit- und Hochformat produziert und auch im Blick auf Musik und Machart für die unterschiedlichen Zielgruppen konzipiert. Drehorte für diesen Filmclip waren Weimar, Gotha, das Unternehmen in Suhl und der Firmenlauf in Oberhof in der LOTTO Thüringen Arena. Die Zusammenarbeit mit der Agentur und mit den Kollegen von LOTTO war hervorragend und hat Spaß gemacht!

LOTTO Thüringen
Imagefilm
Im Auftrag der Diemar Jung Zapfe GmbH haben wir für LOTTO Thüringen im Rahmen einer Imagekampagne 5 kurze Filmclips erstellt. Jeder der Clips ist im Breit- und Hochformat produziert und auch im Blick auf Musik und Machart für die unterschiedlichen Zielgruppen konzipiert. Drehorte waren der Park an der Ilm in Weimar, die Messe in Erfurt, das Gothardusfest in Gotha und das Waldhaus Japan in Bleicherode. Die Zusammenarbeit mit der Agentur und mit den Kollegen von LOTTO war hervorragend und hat Spaß gemacht!

LOTTO Thüringen
Imagefilm
Im Auftrag der Diemar Jung Zapfe GmbH haben wir für LOTTO Thüringen im Rahmen einer Imagekampagne 5 kurze Filmclips erstellt. Jeder der Clips ist im Breit- und Hochformat produziert und auch im Blick auf Musik und Machart für die unterschiedlichen Zielgruppen konzipiert. Drehort war eine LOTTO-Annahmestelle in Weimar. Der Rest sind am Computer produzierte 3D-Animationen. Die Zusammenarbeit mit der Agentur und mit den Kollegen von LOTTO war hervorragend und hat Spaß gemacht!

LOTTO Thüringen
Imagefilm
Im Auftrag der Diemar Jung Zapfe GmbH haben wir für LOTTO Thüringen im Rahmen einer Imagekampagne 5 kurze Filmclips erstellt. Jeder der Clips ist im Breit- und Hochformat produziert und auch im Blick auf Musik und Machart für die unterschiedlichen Zielgruppen konzipiert. Drehorte waren die Messe in Erfurt, eine LOTTO-Annahmestelle in Weimar und das Studio von T&B digital. Die Zusammenarbeit mit der Agentur und mit den Kollegen von LOTTO war hervorragend und hat Spaß gemacht!

LOTTO Thüringen
Imagefilm
Im Auftrag der Diemar Jung Zapfe GmbH haben wir für LOTTO Thüringen im Rahmen einer Imagekampagne 5 kurze Filmclips erstellt. Jeder der Clips ist im Breit- und Hochformat produziert und auch im Blick auf Musik und Machart für die unterschiedlichen Zielgruppen konzipiert. Drehorte waren die Messe in Erfurt und Räumlichkeiten im Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit der Agentur und mit den Kollegen von LOTTO war hervorragend und hat Spaß gemacht!

Michael Hein - Pianist
Promotions-Video
Im wunderschönen kleinen Konzertsaal vom Seebach Stift in Weimar haben wir dieses Promotions-Video für Michael Hein, ein Pianist aus Dresden, produzieren dürfen. Gespielt wird von Max Reger das 3. Intermezzo mit der Bezeichnung: Langsam, mit leidenschaftlichem, durchaus phantastischem Ausdruck

Du fehlst hier
Konzertmitschnitt
Dieser Song stammt aus dem Doppelkonzert des Psycho-Chors der Uni Jena mit der A-cappella-Band "anders" vom Oktober 2024.
Wir haben das Konzert mit 5 Kameras mitgeschnitten und produziert. Die Tonspuren für diesen Song hat Johannes Jäck "gezaubert".

Mit deinem Renault
Konzertmitschnitt
Dieser Song stammt aus dem Doppelkonzert des Psycho-Chors der Uni Jena mit der A-cappella-Band "anders" vom Oktober 2024.
Wir haben das Konzert mit 5 Kameras mitgeschnitten und produziert. Die Tonspuren für diesen Song hat Johannes Jäck "gezaubert".

Hector Berlioz - Symphonie fantastique
Konzertmitschnitt
Ivan Repušić eröffnet seine erste Konzertsaison als Chefdirigent der Staatskapelle Weimar. Auf dem Programm standen folgende Werke: Blagoje Bersa »Sonnige Felder« Sinfonische Dichtung (1917-1919) Richard Strauss Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 op. 11 Hector Berlioz »Symphonie fantastique« op. 14. Épisode de la vie d’un artiste Wir durften im Auftrag der Staatskapelle Weimar beide Konzerte am 04./05. August 2024 im ccnw in Weimar in Ton und Bild mitschneiden.

Ivan Repušić - Chefdirigent der Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
Ganz herzlich begrüßen wir mit Beginn der neuen Spielzeit den Dirigenten Ivan Repušić als neuen Chefdirigenten der Staatskapelle Weimar. Wir freuen uns auf zahlreiche gemeinsame Auftritte in Weimar und auf Tour und blicken gespannt auf eine intensive musikalische Zusammenarbeit voraus. Ivan Repušić erinnert sich, wie er gleich bei seinem ersten privaten Weimar-Besuch vor einigen Jahren den hohen Stellenwert der Kultur in der Klassikerstadt bemerkt und bewundert habe. Umso begeisterter war er über die Einladung, das Eröffnungskonzert der Sinfoniekonzertserie 2022/23 der Staatkapelle zu dirigieren – und der Funke zwischen dem heute 46-jährigen Kroaten und dem Orchester sprang sofort über. »Die Chemie der Zusammenarbeit stimmte von Beginn an«, schwärmt der Dirigent rückblickend und betont dabei die Spielfreude ebenso wie die höchste Professionalität aller Musizierenden. Sicher erinnern auch Sie sich an die wunderbare Energie der beiden Konzertabende in der Weimarhalle!
Quelle: Staatskapelle Weimar

Blagoje Bersa »Sonnige Felder« Sinfonische Dichtung
Konzertmitschnitt
Ivan Repušić eröffnet seine erste Konzertsaison als Chefdirigent der Staatskapelle Weimar. Auf dem Programm standen folgende Werke: Blagoje Bersa »Sonnige Felder« Sinfonische Dichtung (1917-1919) Richard Strauss Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 op. 11 Hector Berlioz »Symphonie fantastique« op. 14. Épisode de la vie d’un artiste Wir durften im Auftrag der Staatskapelle Weimar beide Konzerte am 04./05. August 2024 im ccnw in Weimar in Ton und Bild mitschneiden.

Holography - the new smart connection
3D-Film
Stellen Sie sich vor, Sie telefonieren und Ihr Gesprächspartner steht direkt vor Ihnen als Hologramm? Täuschend echt und in Echtzeit mit Ihnen sprechend... Was gestern noch science fiction war, ist schon bald Realtät. Künftig können digitale Avatare von Menschen erstellt werden, die nach ihrem Tod digital "weiterleben"; man kann mit ihnen sprechen, da moderne KI mit Millionen von Informationen über den Menschen trainiert wurde und nun selbst das digitale Abbbild steuert. In Verbindung mit der hier im Film dargestellten Hologramm-Technologie steht der Mensch als digitales Abbild seiner selbst in Lebensgröße vor Ihnen. Klingt ein wenig unheimlich und ist doch in naher Zukunft technisch möglich. Wir haben im Auftrag von Thomas Janetzki diesen 3D-Film für Promotions-Zwecke erstellt.

Psycho-Chor der FSU Jena
Konzertmitschnitt
Ein außergewöhnliches Chorerlebnis hatten wir am 06.07.2024 mit dem Psycho-Chor der FSU Jena e.V. unter der Leitung von Maximilian Lörtzer im Volksbad Jena. Wir dürfen hier bei uns einen Zusammenschnitt unseres Konzertmitschnittes veröffentlichen.
Das gesamte Konzert können Sie auf dem Kanal des Psycho-Chors genießen.
Videolink: youtu.be/lXy_0-8byOU
Wir freuen uns schon auf das nächste große Konzert-Event am 12.10.2024 19.00 Uhr im Volkshaus Jena mit der Band "anders" und dem Psycho-Chor!

G.F. Händel - Der Messias
Konzertmitschnitt
Am 21. Oktober 2023 führte der Mitteldeutsche Motettenchor zusammen mit dem Landeschor der Adventgemeinde in Berlin-Mitteldeutschland in der Thomaskirche zu Erfurt den Messias, ein Oratorium HWV56 von Georg Friedrich Händel auf. Als Dirigent stand Kantor Wilfried Scheel auf dem Podest. Die Orchestermusiker kamen für diese Aufführung aus verschiedenen mitteldeutschen Orchestern zusammen.
Leider können wir nur Ausschnitte veröffentlichen, da uns für die Sopran- und Tenor-Arien und Rezitative keine rechtliche Genehmigung zur Veröffentlichung vorliegt. Genießen Sie die wunderbare Musik und wertvollen Texte mit Frau Marie Bieber im Alt und Herrn Gotthold Schwarz im Bass.
Wir haben den Mitschnitt in Bild und Ton mit fünf Kameras, drei davon programmierbar, realisiert.

Der A80i Trockenbauvariante
3D Erklär- und Produktfilm
Dieser im Auftrag von SEVentilation produzierte 3D-Animationsfilm erklärt, wie der von SEVentilation entwickelte und produzierte Abluftventilator A80i in der Trockenbauvariante montiert wird.

Una Mattina
Musikvideo
Nico Schellenberg, Chef von SEVentilation und einer unserer treuen Kunden, wenn es um 3D-Animationen von Produkten,
die die Firma entwickelt und in vielen Ländern verkauft, geht, hat das Klavierspielen für sich entdeckt.
Da hat es doch gut gepasst, einfach mal einen Screen aufzustellen, unser E-Piano davorzupacken und ein doch recht
bekanntes Lied einfach mal aufzunehmen. Wohlgemerkt, da gab es erst seit wenigen Monaten Klavierunterricht...
Hut ab...oder im Video "Hut auf" für den Mut und den Willen von Nico, vorwärts zu gehen in der Welt der Musik.
Wir haben noch ein "wenig" die Soundspur aufgepeppt und ein paar kleine Effekte und Clips dazugepackt. Viel Spaß damit.

Johann N. Hummel - Amusement, op. 108
Musikvideo
Prof. Ursula Dehler und Prof. Thomas Steinhöfel musizieren in vorweihnachtlicher Atmosphäre im schönen Coudraysaal der Weimarer Musikschule "Johann N. Hummel" eine Bearbeitung von Thomas Zimmerdahl Josefsen des Stückes Amusement für Klavier Solo vom Namensgeber der Musikschule. Wir wünschen Ihnen die gleiche Freude beim Hören und Schauen, wie wir sie schon bei der Aufnahme erleben durften.

Heitor Villa Lobos (1887-1959) "Bachianas Brasileiras No.1" 2. Preludio
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Paul Desmond (1924-1977) "Take Five" Arr.: Fredo Jung
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Vernon Duke (1903-1969) "Autumn in New York" Arr.: Thomas Roth
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Markus Jung "Tango de las Profundidades"
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) "Ägyptischer Marsch" Arr.: Wilfried Rehm
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) "Neue Pizzicato-Polka" Arr.: Wilfried Rehm
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Richard Galliano aus "Opale Concerto" 3. Troisieme mouvement Arr.: Mathias Beyer
Konzertmitschnitt
Am 30.9.2023 fand im Theater Selb ein Konzert der project4cellos (unter dem Label "Die Vier EvangCellisten" bereits bekannt) statt.
Interessanterweise wurde die Vierer-Besetzung "ein wenig" erweitert: Insgesamt spielten bis zu 10 Cellisten gleichzeitig, dazu für einige Titel ein Saxophon, ein Akkordeon und Schlagzeug.
Anlass war das 15- jährige Bestehen des Ensembles. Auch wurde bei diesem sehr erfolgreichen Konzert die bei uns produzierte neue CD der project4cellos vorgestellt.
Wir sind dankbar, auch für den Mitschnitt des Konzertes engagiert worden zu sein.
Mit insgesamt 7 Titeln aus reichlich 2 Stunden hervorragendem Konzertprogramm möchten wir einen kleinen Eindruck aus dem sehr
abwechslungsreichen und wunderbar musizierten Konzertabend geben.

Einbau Rohbauträger SEVi 160ULF Easy pro
3D Erklärfilm
Dieser kurze 3D-Film erklärt auf einfache Weise den Einbau des neuen Rohbauträgers für Ventilatoren
von der SEVentilation GmbH. Nähere Informationen finden Sie auf www.dezentrale-lueftung.com

Thüringer Bach Collegium
Promotion-Video
Pietro Antonio Locatelli - Introduttione I
Gernot Süßmuth, musikalischer Leiter des Ensembles,
gibt im Anschluss an den gespielten 1. Satz ein interessantes Interview.
Ton: Leonard Loock
Video: Thomas Liebmann

University of Cambridge - Sardanapalo
Promotion-Video
Sardanapalo, a 19th-century opera by Franz Liszt, will receive its world premiere in Weimar on 19 August 2018. The edition and orchestration (guided by Liszt's own indications) have been produced by David Trippett (University of Cambridge) over the course of three years. It follows a forensic re-examination of the manuscript, which had previously been considered fragmentary and often illegible. Kirill Karabits will lead the Staatskapelle Weimar, with soloists Charles Castronovo, Joyce El Khoury, and Olexandr Pushniak. Libretto reconstructed by Marco Beghelli with Francesca Vella and David Rosen.
19-20 August 2018, Weimarhalle, Weimar

Staatskapelle Weimar - Christian Sprenger, Eine feste Burg ist unser Gott
Musikproduktion
Orchestral Fantasies on Protestant
- Chorales by Christian Sprenger Staatskapelle Weimar
- Christian Sprenger, Dirigent
- Tonaufnahme: www.genuin.de
- Filmproduktion: T&B digital Thomas Liebmann

Psycho-Chor der Friedrich Schiller Universität Jena
Konzertmitschnitt
Wir durften das Semesterabschlusskonzert vom Juli 2022 mitschneiden. Ein Livestream des kompletten Konzertes wird am 28.08.22 ab 20.15 Uhr hier ausgestrahlt.
Konzert: 09.07.2022
Ort: Volksbad, Jena
Chor: Psycho-Chor der FSU Jena
Leitung: Maximilian Lörzer
Kamera und Ton: Thomas Liebmann, T&B digital Weimar
Weitere Infos auf: https://www.psycho-chor.de
Weitere Songs, später auch aus dem aktuellen Mitschnitt können Sie direkt auf dem YouTube-Kanal des Chores genießen: Psycho-Chor der Uni Jena - YouTube

Uli Ludwig, Ihr Computer Experte - Imagefilm
Imagefilm
Uli Ludwig ist Inhaber eines Vertriebsunternehmens für CAD Business Workstations für professioneller Anwender mit Sitz in Frankfurt am Main. In diesem Film wird die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung weltweit, eingenommen die rasend schnell fortschreitende Entwicklung von KI in digitalen Workflows thematisiert und der Umweltbelastung durch zunehmenden Elektroschrott gegenübergestellt. Was ist die Lösung? REFURBISHED Hardware. Als Experte auf seinem Gebiet gibt Uli Ludwig für über 30 CAD Programme Hardware Empfehlungen heraus. Persönliche Beratung, individuelle Konfigurierbarkeit und 3 Jahre Gewährleistung gehören zu seinem umfangreichen Service. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.uli-ludwig.de

Thüringer Staatslotterie (Trailerversion)
Trailer
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von LOTTO Thüringen hat der Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, Jochen Staschewski, zusammen mit Moderator Jens May auf der Antenne Thüringen Bühne auf dem Weimarer Zwiebelmarkt das neue Imagevideo von LOTTO Thüringen in der Kurzversion präsentiert. Neben dem großen sportlichen Engagement sowie Informationen über die zahlreichen kulturellen, sozialen und karikativen Projekte zeigt das Imagevideo in seiner Langversion darüber hinaus die vielfältigen Produkte von LOTTO Thüringen und gibt Einblicke in die technische Abwicklung der Spielaufträge. Ein wichtiger Punkt ist das Thema Suchtprävention: Als staatlicher Glücksspielanbieter nimmt LOTTO Thüringen das Thema Spieler- und Jugendschutz sehr ernst und hält sich an die strengen gesetzlichen Regelungen zur Vermeidung von Glücksspielsucht. Jochen Staschewski bedankt sich ausdrücklich bei dem Produzenten „T&B digital“, Herrn Thomas Liebmann, aus Weimar für die hervorragende Zusammenarbeit. Pressemitteilung der TSL vom 08.10.2021

SEVentilation SEVi 160
Imagefilm
Für die neue Website der Firma SEVentilation durften wir diesen Trailer produzieren. Die dezentralen Lüfter von SEVentilation sind kompromisslos einfach und simpel in der Montage bzw. beim Einbau. Die Steuerung der dezentralen Lüftungsanlage erfolgt intuitiv, individuell und personalisierbar über einfach zu bedienende und innovative Steuerungssysteme wie unserer SEC-Touch. Als Anbieter für dezentrale Lüftungsanlagen (bis zu 90 % Wärmerückgewinnung) bietet SEVentilation viele verschiedene Optionen für Ihre individuellen Anforderungen an.

Dachschneider Weimar GmbH
Imagefilm
Die Dachschneider Weimar GmbH ist der überregionale Marktführer für die wärmegedämmte Gebäudehülle.
Als kleiner Familienbetrieb von Walter Schneider 1925 gegründet zählt das Unternehmen heute mit fast 90 Mitarbeitern
zu den größten Komplettanbietern für Dach- und Fassadenbau.
Wichtig für das Unternehmen ist die konsequente Weiterentwicklung des Handwerks, die durch eigene Ausbildungsplätze
in verschiedenen Fachbereichen garantiert wird.
Für weitere Informationen: www.dachschneider.de

175 Jahre IHK Erfurt
Jubiläumsfilm
Anlässlich zur geplanten 175 Jahre IHK Erfurt- Feier in diesem Jahr durften wir diesen Jubiläumsfilm produzieren. Leider konnte die Feier aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Um so besser ist es, wenigsten durch diesen Film einen kleinen Überblick über die IHK Erfurt, ihre Geschichte und ihre aktuellen Strategien für die Zukunft zu bekommen. "Wach in die Zukunft. Wissen, wie man sie gestaltet" ist der neue Slogan der IHK Erfurt.

Der A80i Aufputzvariante
3D Erklär- und Produktfilm
Dieser im Auftrag von SEVentilation produzierte 3D-Animationsfilm erklärt, wie der von SEVentilation entwickelte und produzierte Abluftventilator A80i in der Aufputzvarinate montiert wird.

Über 30 Jahre GLÜCKsmomente
Eventfilm
Anlässlich zum über 30-jährigen Bestehen hat LOTTO Thüringen unter dem Slogan "Über 30 Jahre GLÜCKsmomente" zu einer besonderen Festveranstaltung am 10.09.2022 in die Weimarhalle eingeladen. Franziska Reichenbacher und Jens May moderierten unterhaltsam durch den Nachmittag und Abend. Neben vielen Ehrengästen waren auch Sponsoringpartner wie z.B das Rennrodelteam Eggert / Benecken und viele andere zu sehen und zu hören. Hier sehen Sie die Trailer-Version.

Wolfgang Amadeus Mozart - Missa c-Moll KV 427 "Große Messe"
Konzertmitschnitt
Konzertmitschnitt vom 05. Juni 2022 im Volkshaus zu Jena
Mitwirkende:
Kathleen Ziegner, Sopran
Clara Steuerwald, Mezzosopran
Christoph Pfaller, Tenor
Anton Haupt, Bass
Collegium Vocale (Studierendenchor der Uni Jena)
Kammerorchester der Jenaer Philharmonie
Fabian Pasewald, Leitung

Faust-Sinfonie und Mephisto-Walzer Nr. 3 / Staatskapelle Weimar /audite CD-Produktion
Promotion-Video
Kirill Karabits - Dirigent
Airam Hernández - Tenor
Staatskapelle Weimar
audite - CD-Produktion

Der A80i Unterputzvariante
3D Erklär- und Produktfilm
Dieser im Auftrag von SEVentilation produzierte 3D-Animationsfilm erklärt, wie der von SEVentilation entwickelte und produzierte Abluftventilator A80i in der Unterputzvarinate montiert wird.

ZOOM IN: Alberto Acuña 9. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt? Das Leben des russischen Romantikers Peter I. Tschaikowsky war voller Höhen und Tiefen, und stets hat seine komplexe Gefühlswelt auch die Musik gefärbt. So entstand das charmante »Capriccio Italien« 1880 im karnevalsgetränkten Rom; die Gedankenwelt seiner letzten Sinfonie dagegen wird von Tragik und dunklen Klangfarben durchzogen. Beklemmend schöne und tief empfundene Musik – vielleicht das echteste, ehrlichste Werk Tschaikowskys, in dem er erstmals auf ein sinfonisches Jubelfinale verzichtet. Die Musik des in Kiew geborenen Reinhold Glière vereint die Klangwelt des Impressionismus mit Inspirationen aus der russischen Folklore. Sein 1951 entstandenes Hornkonzert spielt mit Felix Klieser einer der gefragtesten Interpreten der jungen Generation – ein Musiker, der wahrhaft aufhorchen lässt! (Quelle: YouTube-Kanal Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar)
www.nationaltheater-weimar.de...
Peter I. Tschaikowsky: Capriccio Italien op. 45
Reinhold Glière: Konzert für Horn und Orchester op. 91
Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«
Dirigent: Benjamin Reiners
Solist: Felix Klieser (Horn)
So 7.5.2023 & Mo 8.5.2023, 19.30 Uhr, Weimarhalle

ZOOM IN: Simon Lauer · 8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
Im 8. Sinfoniekonzert der Saison 2022/23 rückt die Staatskapelle Weimar unter der Leitung von John Axelrod Ludwig van Beethoven in den Fokus: mit eigenen Werken, aber auch komponierend weitergedacht und für moderne Ohren neu erlebbar gemacht von Jörg Widmann. Dessen Konzertouvertüre »Con Brio« nimmt Bezug auf die 7. Sinfonie des »Klassikers«, die im zweiten Teil mit ihrer wilden Energie und ihrem kantigen Humor in den Bann zieht. Zuvor interpretiert Artist in Residence Fazıl Say das 3. Klavierkonzert Beethovens, mit dem dieser der konzertanten Form dramatische Ausdruckssphären eröffnet hat. (Quelle: YouTube-Kanal Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar)
www.nationaltheater-weimar.de
Jörg Widmann: »Con brio« Konzertouvertüre
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Dirigent:John Axelrod
Solist: Fazıl Say (Klavier)
So 16. & Mo 17.4.2023, 19.30 Uhr, Weimarhalle

Martin Hess - Lös dich heraus
Musikvideo
Ein einfühlsamer Song, komponiert für Gesang, Violoncello und Gitarre - alles vom Künstler selbst eingespielt.

ZOOM IN: Bernhard Stangl · 10. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
Zum Saison-Finale in der Weimarhalle erklingt mit dem Konzert für Klavier vierhändig ein weiteres Werk von Artist in Residence Fazıl Say – in einer garantiert hochvirtuosen Interpretation des holländischen Pianisten-Duos Lucas & Arthur Jussen, das mit seinem wechselseitigen Gespür für die Nuancen im Spiel fasziniert. In seiner nach Phoenix, dem sagenhaften Vogel aus der altpersischen Mythologie, benannten, 2022 uraufgeführte Komposition geht es Say um die Wahrheit über das Leben, um Selbstreflexion und Selbstfindung – und um den Neubeginn nach schwierigen Zeiten. Dirigent Otto Tausk lässt das Programm mit Igor Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen beginnen und öffnet nach der Pause mit Nikolaj Rimsky-Korsakows orientalisch gefärbter sinfonischer Suite »Scheherazade« die Tür in die fantastischen Märchenwelten aus »Tausendundeiner Nacht«. (Quelle: YouTube-Kanal Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar)
Igor Strawinsky: Sinfonie in drei Sätzen
Fazıl Say: Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester »Phoenix« op. 97
Nikolai Rimsky-Korsakow: »Scheherazade« Sinfonische Suite nach »Tausendundeiner Nacht« op. 35
Dirigent: Otto Tausk
Solisten: Lucas & Arthur Jussen (Klavier)
So 18.6.2023 & Mo 19.6.2023, 19.30 Uhr, Weimarhalle

W. A. Mozart "Requiem KV 626 - Confutatis
Konzertmitschnitt
Mitschnitt vom 14.11.2021 aus der Stadtkirche St. Michael zu Jena
Ausführende:
Kathleen Ziegner - Sopran
Hanna Hagel - Alt
Christoph Pfaller - Tenor
Anton Haupt - Bass
Junges Mitteldeutsches Vokalensemble
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Fabian Pasewald - Leitung

J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium" BWV 248 Nr. 1 Coro "Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage"
Konzertmitschnitt
Mitschnitt unter Corona-Bedingungen vom 18.12.2021 in der Stadtkirche St. Michael in Jena
Mitwirkende:
"Collegium Vocale" Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kammerorchester der Jenaer Philharmonie
Fabian Pasewald, Leitung

Hallen- und Freibad Erding
Informationsfilm
ITS System GmbH - Measure-Apps
Trailer
Die ITS System GmbH als Unternehmen der ITS Gruppe bietet unter anderem einfach zu bedienende Apps für das Tablet und Smartphone an, mit denen u.a. Volumenberechnungen und komplexe Vermessungen möglich sind. Wenn Sie mehr über die hochmodernen Möglichkeiten in der digitalen Vermessung erfahren möchten:

Menü Mobil
Imagefilm
Für Menü Mobil – Ihre regionale Frische – haben wir einen Imagefilm gedreht, welcher die pädagogische Arbeit mit den Kleinsten im Fokus hat.
Die Botschaft: Gesundes Essen ist wichtig und trägt zu einer guten Entwicklung der Kinder bei.

Staatskapelle Weimar - Christian Sprenger, Geh aus mein Herz
Musikproduktion

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Jan Doormann aus der Staatskapelle Weimar präsentiert eine kurze Konzerteinführung.
6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

KAMMERMUSIK DER STAATSKAPELLE WEIMAR
Musikproduktion
KAMMERMUSIK DER STAATSKAPELLE WEIMAR
Im Renaissancesaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
Es spielen Musiker*innen der Staatskapelle Weimar: Rupprecht J. Drees (Trompete), Katharina Kleinjung und Susanne Kanis (Violinen), Raphael Hevicke (Viola), Astrid Müller (Violoncello), Christian Seidel (Fagott), Johannes Kleinjung (Cembalo).
Es liest Marcus Horn (Mitglied des Schauspielensembles).
Mit einer Begrüßung durch Dr. Reinhard Laube (Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek).
Aufnahme vom 7. Mai 2021

Dachschneider Weimar GmbH
Unternehmensfilm
Imagefilm
Die Dachschneider Weimar GmbH ist der überregionale Marktführer für die wärmegedämmte Gebäudehülle.
Als kleiner Familienbetrieb von Walter Schneider 1925 gegründet zählt das Unternehmen heute mit fast
90 Mitarbeitern zu den größten Komplettanbietern für Dach- und Fassadenbau.
Wichtig für das Unternehmen ist die konsequente Weiterentwicklung des Handwerks, die durch eigene
Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachbereichen garantiert wird.
Für weitere Informationen: www.dachschneider.de

igb printfactory
Unternehmensfilm
MODERNE INDUSTRIEBAUTEN Wir konzipieren, planen und bauen als Gesamtplaner oder Totalübernehmer moderne und energieeffiziente Industriebauten. Besonders spezialisiert sind wir auf Bauprojekte der Druck- und Verpackungsindustrie. Aufgrund der langjährigen Branchenerfahrung sprechen wir Ihre Sprache und verstehen Ihren Prozess. Deshalb planen wir Gebäude immer workflow-orientiert von innen nach außen. igb AG

Wesavi Sauna und Badelandschaft - Das beste kommunale Schwimmbad
Informationsfilm

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Magdalena Krömer aus der Staatskapelle Weimar präsentiert eine kurze Konzerteinführung.
7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Ralf Ludwig aus der Staatskapelle Weimar präsentiert eine kurze Konzerteinführung.
5. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Aidos Abdullin aus der Staatskapelle Weimar präsentiert eine kurze Konzerteinführung.
4. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
David Mathe und Christian Seidel aus der Staatskapelle Weimar
präsentieren eine kurze Konzerteinführung.
1. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Gernot Süßmuth aus der Staatskapelle Weimar präsentiert eine kurze Konzerteinführung.
3. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Maximilian Wagner-Shibata aus der Staatskapelle Weimar
präsentiert eine kurze Konzerteinführung.
2. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Barockes Adventskonzert
Konzertmitschnitt
Ausschnitt eines Konzertmitschnittes in der Margarethenkirche Gotha am 04.12.2022
Antonio Vivaldi: Concerto für Laute, zwei Violinen und Basso continuo D-Dur RV 93, daraus den 2. Satz
Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
Ensemble: Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl
Solist: Stefan Rath, Laute

Die Workstation Z4 G4 von hp
Produktfilm
Der Film stellt die Z4 von hp vor. Eine Workstation für Architekten, Ingenieure, Produktdesigner, 3D Artists und Filmschaffende.

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
Neasa Ní Bhriain,
Solo-Bratschistin der Staatskapelle Weimar gibt eine kurze Konzerteinführung.
9. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
Elisabeth Anetseder,
Solo-Harfenistin der Staatskapelle Weimar gibt eine kurze Konzerteinführung.
8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Brigitte Horlitz, Solo-Oboistin der Staatskapelle Weimar gibt eine kurze Konzerteinführung
7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle
Weimar weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN
Viktor Spáth, Solotrompeter der Staatskapelle Weimar
gibt eine kurze Konzerteinführung
6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Promotion-Video
ZOOM IN: Andrei Mihailescu Andrei Mihailescu, Solobassist der Staatskapelle Weimar
gibt eine kurze Konzerteinführung.
Konzert am So 9.01.2022 und Mo 10.1.2022 jeweils 19.30 Uhr in der Weimarhalle
weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de

J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium" BWV 248 Nr. 5 Choral "Wie soll ich dich empfangen"
Konzertmitschnitt
Mitschnitt unter Corona-Bedingungen vom 18.12.2021 in der Stadtkirche St. Michael in Jena
Mitwirkende:
"Collegium Vocale" Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kammerorchester der Jenaer Philharmonie
Fabian Pasewald, Leitung

J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium" BWV 248 Nr. 24 Coro "Herrscher des Himmels"
Konzertmitschnitt
Mitschnitt unter Corona-Bedingungen vom 18.12.2021 in der Stadtkirche St. Michael in Jena
Mitwirkende:
"Collegium Vocale" Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kammerorchester der Jenaer Philharmonie
Fabian Pasewald, Leitung

J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium" BWV 248 Nr. 26 Coro "Lasset uns nun gehen gen Bethlehem"
Konzertmitschnitt
Mitschnitt unter Corona-Bedingungen vom 18.12.2021 in der Stadtkirche St. Michael in Jena
Mitwirkende:
"Collegium Vocale" Studierendenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kammerorchester der Jenaer Philharmonie
Fabian Pasewald, Leitung

Jenaer Philharmonie Peter Francesco Marino: »Der gestiefelte Kater«
Musikproduktion
Ein Müllerssohn bekommt von seinem Vater nur einen Kater vererbt, während seine Brüder Haus und Mühle bekommen. Doch der Kater kann nicht nur sprechen, sondern ist auch besonders schlau. Durch List und Tricks macht er seinen jungen Herren reich, zum Schlossbesitzer und stellt ihn der Prinzessin vor. Die verliebt sich in den Müllerssohn, und am Ende der Geschichte ist er zum König geworden. Das beliebte Märchen vom Kater mit den großen Stiefeln und dem charakteristischen Schlapphut wird von Holz- und Blechbläser*innen der Jenaer Philharmonie zum Klingen gebracht, Patrick Rohbeck führt als Sprecher durch die spannende Geschichte. Die Musik umfasst verschiedene Stile, von Klassischem bis zu Jazz und Moderne und bleibt dabei immer kindgerecht.
Ich habe dieses Video in Corona-Zeiten mit automatisierten Kamera-Dollys realisert und konnte so den geforderten Abstand während der Produktion wahren.
Empfohlen für Familien mit Kindern von 5 bis 12 Jahren
Dauer: 60 Minuten

Weihnachtsgruß 2021
Musikproduktion
Der SEITENKLANG wünscht im Namen aller Orchestermusiker der Jenaer Philharmonie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Thüringer Staatslotterie
Imagefilm
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von LOTTO Thüringen hat der Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, Jochen Staschewski, zusammen mit Moderator Jens May auf der Antenne Thüringen Bühne auf dem Weimarer Zwiebelmarkt das neue Imagevideo von LOTTO Thüringen in der Kurzversion präsentiert. Neben dem großen sportlichen Engagement sowie Informationen über die zahlreichen kulturellen, sozialen und karikativen Projekte zeigt das Imagevideo in seiner Langversion darüber hinaus die vielfältigen Produkte von LOTTO Thüringen und gibt Einblicke in die technische Abwicklung der Spielaufträge. Ein wichtiger Punkt ist das Thema Suchtprävention: Als staatlicher Glücksspielanbieter nimmt LOTTO Thüringen das Thema Spieler- und Jugendschutz sehr ernst und hält sich an die strengen gesetzlichen Regelungen zur Vermeidung von Glücksspielsucht. Jochen Staschewski bedankt sich ausdrücklich bei dem Produzenten „T&B digital“, Herrn Thomas Liebmann, aus Weimar für die hervorragende Zusammenarbeit. Pressemitteilung der TSL vom 08.10.2021

COLLEGIUM VOCALE der Universität Jena
Musikproduktion
Der Studierendenchor COLLEGIUM VOCALE der Universität Jena spazierte am 10. Juli 2021 durch Jena - mit viel Musik im Gepäck...
Leitung: Fabian Pasewald
Ich habe den "Musikalischen Spaziergang" mit einer Steadycam begleitet.

Franz Raml spielt an der historischen Hör-Orgel in Wolfegg
Musikproduktion
Konzert mit Franz Raml an der historischen Hör-Orgel in Wolfegg (Baden-Württemberg).
Zu den wunderbaren und interessant registrierten Orgelklängen erleben Sie farbenfrohe Eindrücke, eingefangen mit einer SteadyCam,
aus der Kirche selbst. Ein Film, der zum Entspannen und Besinnen einlädt.
Nähere Informationen zu Franz Raml finden Sie hier:
www.hassler-consort.de

KröRo Quartett
Promotion-Video
KröRo Quartett
Magdalena Krömer (Violine)
Susanne Rost (Violine)
Michael Rost (Viola)
Kassian Krömer (Violoncello)
Seit 2020 hat die Staatskapelle Weimar mit "Konzert mobil" eine Möglichkeit geschaffen, ihre Musiker*innen auch an externen Orten, z.B. in Seniorenheimen, sozialen Einrichtungen oder als Geburtstagsüberraschung spielen zu lassen.
In diesem Film stellt sich ein Ensemble vor, bestehend aus Musiker*innen der Staatskapelle Weimar.
Wer ein Ensemble für einen solchen Auftritt buchen möchte, meldet sich bei kerstin.klaholz@nationaltheater-weimar.de

Peter und der Wolf
Musikproduktion
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Musikmärchen von Sergej Prokofjew In einer Bearbeitung für Bläserquintett von Joachim Linckelmann

Nordwestdeutsche Philharmonie - Abonnementkonzert DIGITAL
Musikproduktion
Unter der Leitung von Simon Gaudenz präsentiert die Nordwestdeutsche Philharmonie ein Programm mit Werken von Mozart und Mendelssohn, das voraussichtlich im April auch auf CD veröffentlicht werden wird. Felix Mendelssohn Bartholdy Das Märchen von der schönen Melusine Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur, KV 543

Thüringer Bach Collegium
Promotion-Video

igb engineering
Unternehmensfilm
NACHHALTIG EFFIZIENT Wir entwickeln optimierte, effiziente und ganzheitliche Gebäudetechniklösungen für Industrie- und Gesellschaftsbauten. Dabei nehmen wir alle Bereiche der technischen Gebäudeausrüstung in den Blick. Unser Erfolgsrezept ist der integrale Planungsansatz: In interdisziplinären Projektteams konzipieren wir bei igb nachhaltige, lebenszyklusorientierte Gebäude nach Ihren Maßstäben. igb AG

igb sozial
Unternehmensfilm
GEBAUTE LEBENS(T)RÄUME Als Gesamtplaner oder Totalübernehmer konzipieren, planen und bauen wir moderne und effiziente Gebäude für die Sozialwirtschaft. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bauen für betreuungsbedürftige Menschen. Dadurch verstehen wir es, Lebensräume zu entwickeln, die Wohn- und Arbeitsqualität mit Effizienz im Betrieb verbinden. Über die Einbindung der Experten der igb konzept können wir Sie bereits vor Planungsbeginn zu Fragen der Machbarkeit, Finanzierung und Konzeptentwicklung beraten. igb AG

Trailer zur Preisverleihung der Stiftung "Lebendige Stadt"
Trailer
Dieses Intro zu den 4 vorgestellten Schwimmbädern haben wir als eine Art Opener für die Preisverleihung für das beste kommunale Schwimmbad produziert.

Jenaer Philharmonie - Jan Koetsier, Brass Symphony
Musikproduktion
Musiker aus der Blechbläser-Gruppe der Jenaer Philharmonie spielen zum 6. Freitagskonzert wieder online für Sie. Sie hören und sehen Jan Koetsiers Brass Symphony für 4 Trompeten, Horn, 4 Posaunen und Tuba. Die Aufnahme ist wie immer im Saal des Volksbades in Jena von mir gemacht worden. Viel Spaß und beste Unterhaltung!
Ich habe dieses Video in Corona-Zeiten mit automatisierten Kamera-Dollys realisert und konnte so den geforderten Abstand während der Produktion wahren.

Jenaer Philharmonie - Gustav Mahler
Musikproduktion
Das tauber quartett mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4 G-Dur, 1. Satz (für Streichquartett arrangiert von Steve Jones) für das Donnerstagskonzert № 8 [Online-Edition]
der Jenaer Philharmonie am 28. Mai 2020.
Ich habe dieses Video in Corona-Zeiten mit automatisierten Kamera-Dollys realisert und konnte so den geforderten Abstand während der Produktion wahren.
Johannes Tauber, Violine
Christoph Hilpert, Violine
Christian Götz, Viola
Alexander Wegelin, Violoncello

GeoAce: Präzise Datenerfassung mit dem Smartphone.
Produktfilm

StockAce - Volumen- und Massenberechnung mit dem Smartphone
Produktfilm

Elypso Deggendorf
Informationsfilm

GeoAce: Präzise Datenerfassung mit dem Smartphone.
Produktfilm

GeoAce mit GNSS: Augmented Reality GNSS-Rover. Visuelle Vermessung
Produktfilm
Vermessung mit dem Tablet oder Smartphone! Ein Produktfilm für die ITS System GmbH.

Nachtflug-Ausbildung bei HST
Recruitingfilm

Jenaer Philharmonie - Paul Dukas, Fanfare
Musikproduktion
Musiker aus der Blechbläser-Gruppe der Jenaer Philharmonie spielen zum Auftakt des 6. Freitagskonzertes wieder online für Sie. Sie hören und sehen Paul Dukas' FANFARE für 3 Trompeten, 4 Hörner, 3 Posaunen und Tuba. Ich habe die Aufnahme im Saal des Volksbades in Jena gemacht. Auf den Corona bedingten Sicherheitsabstand wurde genauestens geachtet, so dass der Kreis für eine Totale von oben zu groß war... Ein automatischer Dolly war für diese besondere Situation eine echte Hilfe...

Jenaer Philharmonie, Leoš Janáček (1854-1928) „Idyll“ für Streichorchester JW 6/3
Musikproduktion
In Zeiten von Corona finden die Konzerte der Jenaer Philharmonie nicht live im Großen Saal des Volkshauses statt, dafür aber digital. Ich durfte mit dieser Produktion mit Musiker*Innen der Streichergruppe des Orchesters einen Anfang setzen. Nun hoffe ich auf weitere interessante musikalische Begegnungen mit Teilen dieses wunderbaren Klangkörpers. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Leoš Janáček (1854-1928) „Idyll“ für Streichorchester JW 6/3
Ich habe dieses Video in Corona-Zeiten mit automatisierten Kamera-Dollys realisert und konnte so den geforderten Abstand während der Produktion wahren.

SEVentilation GmbH - Touch und Gateway
3D Erklärfilm
Dieser 2. Teil der 3-teiligen Filmreihe zeigt eine ausführliche Installation der Touch Bedieneinheit und des Gateways für die Steuerung von dezentralen Lüftungssystemen der Firma SEVentilation GmbH.

Anna-Amalia Gitarrenwettbewerb 2019
Eventfilm
Auch in diesem Jahr zog es talentierte Jugendliche aus der ganzen Welt zum 14. Anna Amalia Gitarrenwettbewerb.
Neben exzellenten Vorspielen durften Teilnehmer und Zuschauer die wunderbaren Abendveranstaltungen genießen.
So begrüßten die Veranstalter das CARisMA Guitar Duo in Weimar.
T&B digital durfte das Event zum mittlerweile vierten Mal begleiten.

Anna Amalia Gitarrenwettbewerb 2017
Eventfilm
Mit 80 Teilnehmern war der diesjährige „Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen“ eine logistische Meisterleistung aller Verantwortlichen, die für eine gelungene und sehr erfolgreiche Durchführung mitgewirkt haben. Wir durften im Auftrag des Gitarre Verein Weimar e.V. den Wettbewerb filmisch zum 3. Mal begleiten. Den Höhepunkt bildete das Preisträgerkonzert im schönen Ambiente des Weimarer Stadtschlosses. Erleben Sie den Wettbewerb in seinen vielen Facetten aus der Perspektive der Künstler, genießen Sie Gitarrenmusik auf höchstem internationalen Niveau.

J. Haydn: Gabriel's Arie: "Nun beut die Flur"
Promotion-Video

Staatskapelle Weimar - Franz Liszt: Sardanapalo
Konzertmitschnitt
Staatskapelle Weimar – Kirill Karabits, Prokofjews Revolutionskantate
Promotion-Video
Prokofjews Revolutionskantate aus dem Jahr 1937 vertont – zur Zeit des 'Großen Terrors' – zentrale Texte von Marx, Engels, Lenin und Stalin in gigantischem, chorisch-orchestralem Rahmen.
Neben Schlachtengetümmel und tönender Euphorie bietet die Partitur jedoch auch, als Reflexionsebenen, drei instrumentale Sätze. Ein bemerkenswertes historisches Dokument, Musik auf höchstem kompositorischem Niveau
Ernst Senff Chor Berlin | Staatskapelle Weimar
Kirill Karabits
Wir durften für das Musik-Label audite den Trailer zur CD produzieren. Die CD ist unter dem Label audite zu erwerben.

SEVentilation: Ein Wartungsfilm
3D Erklärfilm
SEVentilation baut dezentrale und zentrale Lüftungssysteme und -komponenten, die in Ihren Privat- und Geschäftsräumen für ein gesundes Raumklima und hohen Wohn- und Arbeitskomfort sorgen. Dabei lüften die Systeme unauffällig, sehr leise, sind einfach bedienbar und hocheffizient. Die Lüftungssysteme sparen Energiekosten, sind DIBt zugelassen und eignen sich ideal für Ihr KfW-Effizienzhaus. Für das Modell SEVi 160 haben wir ein Wartungsvideo erstellt. Für die 3D Animation wurde Cinema4D verwendet.

Staatskapelle Weimar - Christian Sprenger, Christe, du Lamm Gottes
Musikproduktion

Zentralklinikum Bad Berka
Informationsfilm

Sinfonische Dichtung Nr. 6 "Mazeppa
Konzertmitschnitt
1. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar zur neuen Spielzeit 2016/17 am Sonntag, 12. September 2016 in der Weimarhalle Dirigent: Kirill Karabits Wir haben diesen Mitschnitt aus 4 Kameraperspektiven, 2 beweglichen, einer fest installierten und einem Kamerakran realisiert.

Jena Philharmonic Orchestra - Simon Gaudenz, Ludwig van Beethoven's Symphony No. 7
Promotion-Video
Performance of Ludwig van Beethoven's Symphony No. 7 in A Major, Op. 92
Dirigent: Simon Gaudenz
Concert Trailer 9th November 2017 Volkshaus Jena

Staatskapelle Weimar - Christian Sprenger, Nun danket alle Gott
Musikproduktion
Lutheran Symphonix - Nun danket alle Gott / Now thank we all our God
Orchestral Fantasies on Protestant Chorales by Christian Sprenger Staatskapelle Weimar
Christian Sprenger, Dirigent Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Tonaufnahme: www.genuin.de
Staatskapelle Weimar - Christian Sprenger, Befiehl du deine Wege
Musikproduktion

Thüringer Bach Collegium, Violinkonzert, Nr. 3 e-moll Presto
Konzertmitschnitt
Prinz Johann Ernst von Sachsen Weimar, Violinkonzert, Nr. 3 e-moll Presto
Wir haben das Thüringer Bach Collegium bei seiner ersten CD-Produktion begleitet.
Neben einem Konzertmitschnitt haben wir für die CD einen CD-Trailer produziert.
Die Aufnahmen fanden am 31. Oktober in der in der Bachkirche in Arnstadt statt.
Tonaufnahmen: Audite Musikproduktion

Thüringer Bach Collegium, Bach d-moll, presto
Konzertmitschnitt
Wir haben das Gründungskonzert des Thüringer Bach Collegiums in der Bachkirche Arnstadt, Thüringen in Bild und Ton aufgenommen.
- Gespielt wurden Werke von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi mit freundlicher Unterstützung von Jörg Reddin,
- Kantor der Arnstädter Bachkirche an der Orgel und am Cembalo.

Thüringer Bach Collegium, Violinkonzert, Nr. 3 e-moll Pastorella
Konzertmitschnitt
Prinz Johann Ernst von Sachsen Weimar, Violinkonzert, Nr. 3 e-moll Pastorella
Wir haben das Thüringer Bach Collegium bei seiner ersten CD-Produktion begleitet.
Neben einem Konzertmitschnitt haben wir für die CD einen CD-Trailer produziert.
Die Aufnahmen fanden am 31. Oktober in der in der Bachkirche in Arnstadt statt.
Tonaufnahmen: Audite Musikproduktion

Thüringer Bach Collegium, Bach d-moll largo ma non tanto
Konzertmitschnitt
Wir haben das Gründungskonzert des Thüringer Bach Collegiums in der Bachkirche Arnstadt, Thüringen in Bild und Ton aufgenommen.
Gespielt wurden Werke von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi.
Mit freundlicher Unterstützung von Jörg Reddin, Kantor der Arnstädter Bachkirche an der Orgel und am Cembalo.

Reden wir über Bildung! Wie geht es weiter mit der Erwachsenenbildung
Livestream
Wir leben in Zeiten globaler Krisen und innergesellschaftlicher Konflikte. Gesinnungsgemeinschaften schotten sich häufig in sozialen Netzwerken gegeneinander ab.
Dass die Bildungspolitik in diesen Zeiten besonders gefordert ist, stellen wir auch in Thüringen fest.
Daher veranstaltet die Volkshochschule Weimar gemeinsam mit dem Thüringer Volkshochschulverband e. V. einen bildungspolitischen Talk, zu dem wir Sie herzlich einladen! (vhs Weimar)
Auf dem Podium diskutieren:
Dr. Thadäus König, CDU
Lutz Liebscher, SPD
Steffen Quasebarth, BSW
Christian Schaft, DIE LINKE
Wolfgang Volkmer, Bd. 90/Die Grünen
Moderation: Elmar Otto, Landeskorrespondent der FUNKE Mediengruppe

(K)eine Wahl, wer entscheidet für mich?
Livestream
Am 21.08.24 veranstaltete die Volkshochschule Arnstadt eine Podiumsdiskussion zum Thema: (K)eine Wahl, wer entscheidet für mich?
Welche Personen ab 18 dürfen in Deutschland wählen, warum dürfen bestimmte Personengruppen vom Wahlrecht nicht so ohneweiteres profitieren?
Wir haben die interessante Diskussion, auch mit Betroffenen, live an von der vhs ausgewählte Adressaten gestreamt.

Podiumsdiskussion "Putins Krieg II - Welche Wege führen zum Frieden?"
Livestream
Gemäß ihrem Auftrag und ihrer Philosophie will die Volkshochschule die Auseinandersetzung im Bereich der politischen Bildung fördern und Räume für demokratische Debatten schaffen, es sollen unterschiedliche Meinungen Platz haben und diskutiert werden. Eingeladen ist auch das Publikum, das sich mit seinen Fragen abschließend in das Gespräch einbringen kann.
Auf dem Podium diskutieren:
Dr. Dietmar Bartsch, MdB, Die Linke
Alice Schwarzer, Journalistin und Publizistin
Sabine Adler, Osteuropa-Korrespondentin, Deutschlandradio
Hasko Weber, Generalintendant Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Moderation: Carl Gierstorfer, Dokumentarfilmer und Journalist


NWD Philharmonie - Simon Gaudenz, Leitung
- F. Mendelssohn - Märchen von der schönen Melusine

Nikolai Jaeger
- Nr. 10 A tempo giusto
- Nr. 2 Adagio
- Nr. 12 Presto

CLARINET NEWS
- Leonard Bernstein - West-Side-Story
- Rolf Kühn - The Clarinet Connection

Elblandphilharmonie Sachsen
- Träume
- Tristan
- Parsifal 1. Akt

Die Vier EvangCellisten "cellopera"
- Nessum Dorma
- Votre Toast
- Abends will ich...

Michael Hein "Meine unsterbliche Geliebte"
- Ludwig van Beethoven - Sonate Op. 109 E-Dur 3. Satz (Auszug)

Alexey Lebedev "APASSIONATA"
- 3. Satz aus der Sturmsonate d-moll op. 31 Nr.

Lilith's Schlaf
- Lilith's Schlaf

Ensemble beau son Dresden
- J.-S. Bach, Presto

KLANG Entfaltungen in der klassischen Moderne
- dieu parmi nous

Kantatenchor Greiz
- J.S.Bach-Sonate für Flöte und Klavier
- Albert F. Doppler-Fantasie Pastorale

Emilia Suchlich "Mile'S"
- Fool

Die Vier EvangCelissten "Nessun Dorma"
- Vissi d'arte - Tosca

Sunghoon Simon Hwang "Artist Poetry 2"
- Sonate op. 110 von L. v. Beethoven
- L`isle Joyeuse - C. Debussy
- Ballade Nr. 2 F. Liszt

Daeyong Kim "Opferlamm"
- Hörprobe 1
- Hörprobe 2
- Hörprobe 3

Simon Cutik - Tanz der Perlen
- Hörprobe 1
- Hörprobe 2

Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
- 4. Satz Andante - Impromtus
- Summertime - Gershwin Medley

Alexey Lebedev - Joseph Haydn, Master of the Sonata
- Sonata in C Minor, Hob. XVI: 20
- Sonata in C Major, Hob. XVI: 50

Marie Gutsche - Ziel der Reise
- Ziel der Reise

Sonaten und Partiten für Violine - J. S. Bach
- Andante
- Allegro
- Ciaccona

Young Mi Choi "The Spirit"
- H-moll-Sonate von Franz Liszt

Die Vier EvangCellisten "journey"
- Lady of Spain
- Beduinische Karavane
- Scarborough Fair

Sunghoon Simon Hwang "Artist Poetry"
- Sonate in Es - Finale Presto
- Sonate in b-Moll Nr. 2 Allegro Agitato
- Brahms 7 Capriccio

Die Vier EvangCellisten "Take Five"
- Tequila
- Take Five
- Autumn in New York

Mitteldeutsche Barockcompagne
- Birkenstock
- Pachelbel
- Unzufriedenheit

Sierow & Schmidt
- Wartende Sommerliebe

Konzertmitschnitt in der Johanneskirche zu Saalfeld
- An den Wassern zu Babylon - Franz Liszt

Der BaumAlpTraum
- Der Sturm

BO`U SHEARAV
- Am Meer

Hans Lucke - Hörspiel
- Hörprobe 1
- Hörprobe 2
- Hörprobe 3

Begleit-CD Bläserheft 2012
- Schenk uns Zeit
Insel Rügen
360° Rundgang durch die "Admiralskoje"

Usedomtourist
360° Rundgang im Haus 30d
USEDOMTOURIST
Virtueller Rundgang durch das Ferienhaus Haus 30d in der Straße der Freundschaft in Karlshagen auf der Insel Usedom. In den TV-Geräten der Zimmer können Sie unseren Drohnenflug sowohl über das gesamte Areal genießen, als auch das Haus von allen Seiten aus der Luft betrachten.

Usedomtourist
360° Rundgang im Haus 14

Kontext Ilmenau gGmbH
"Sturmheide"

Usedomtourist
360° Rundgang im Haus K12

Kontext Ilmenau gGmbH
Wohnheim Ernstthal

Kontext Ilmenau gGmbH
Wohnheim LebensWert

Kontext Ilmenau gGmbH
Wohnheim Ernstthal

Usedomtourist
360° Rundgang im Haus K14

Usedomtourist
360° Rundgang im Haus L13a
